Zurkirchen ueber uns Header

Geschichte

1969

Werner Zurkirchen Senior gründete die W. Zurkirchen Transporte mit Sitz in Emmenbrücke und wagte damit den Sprung in die Selbständigkeit. Hauptaufgabenbereich war der internationale Fernverkehr, vorwiegend mit Stückgut auf Fahrten nach Spanien und Skandinavien.

1978

Bezug des Neubaus in Malters. Es wurden Werkstatt, Einstellhalle und Büroräumlichkeiten gebaut. Diesem Standort ist die heutige Zurkirchen Reisen GmbH treu geblieben. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Geschäftstätigkeit vom Fernverkehr hauptsächlich auf Lang- und Schnittholztransporte.

1984

Übernahme der Hermann Joller Transporte und Carreisen. Mit dieser Übernahme legte Werner Zurkirchen Senior gleichzeitig den Grundstein für das heutige Familienunternehmen.

1990

Stetiger Ausbau der Car- und Lastwagenflotte auf 5 Reisebusse und 3 Lastwagen für Stückgut und Langmaterial.

1994-1995

Erneuerung der Carflotte und Modernisierung des Fahrzeugdesigns.

1995

Feierliche Übernahme am 01.01.1995 der Postautoline 211 zwischen Malters und Schwarzenberg.

1999

Bezug des Neubaus am bisherigen Standort in Malters. Es wurden neue Büroräumlichkeiten, eine Werkstatterweiterung und zusätzliche Einstellhallenplätze gebaut.

2013

Mit der Übernahme der Bachmann Reisen GmbH aus Wolhusen Wolhusen vergrössert sich die Carflotte auf zehn Reisecars 

2016

Gründung der Zurkirchen Immo AG und gleichzeitige Trennung der Brüder Werner und Armin Zurkirchen bei der Zurkirchen Transport und Carreisen GmbH

2017

Bezug des Neubaus an der Mettlenmatte 7 in Malters.

2020

Der Corona Virus hat die Welt im Griff. Alle Cars Stehen für fast zwei Jahre still. 
Mit dem ersten Lockdown startet Silvia und Armin Zurkirchen mit dem Transport von Lebensmitteln 

2022

Die Lkw Flotte wurde auf vier Fahrzeuge ausgebaut.

2025

Die Familie Zurkirchen festigen die Zusammenarbeit mit PostAuto und erhalten den Auftrag die Linie 214 Malters – Littau – Kriens zu betreiben.